Ein Neurorehabilitations-Update in drei Tagen. Dicht gepackt und trotzdem aufgelockert – eine gute Gelegenheit, die evidenzbasierte klinische Praxis in der Neurorehabilitation im Überblich und „brandaktuell" kennenzulernen. So multiprofessionell, wie die Neurorehabiliation ist, ist das Foramt für alle Berufsgruppen des Neuro(früh)reha-Teams geeignet.
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Abstracteinreichung
Beteiligen Sie sich aktiv an der Programmgestaltung und reichen Sie Ihre aktuellen Forschungsergebnisse in Form von Abstracts ein. Die angenommenen Abstracts werden als Vorträge in das Programm integriert.
BAD WILDUNGEN (Deutschland)
The 2nd edition of the Symposium on Patient Rehabilitation, Innovation and NeuroTechnologies (SPRINT) will bring together Swiss and international leading experts to present and critically discuss the scientific evidence, novel approaches from neurotechnology and best clinical practices in neurorehabilitation, with the vision of building a national and international network of specialists in the field.
CHUV Hospital and Lavigny institution
Congress Center Basel, Switzerland
For the first time a motto has been chosen for the congress with the goal to emphasize the major changes expected in medicine, health care professionals and patients in the next decade: “Transforming Education and Healthcare in the Digital Age”. This motto will also be taken up in the various parallel sessions where applicable.
Dresden
Schwerpunktthemen:
- (Be)Atmung
- Akademisierung
- Außerklinische Intensivpflege
- Cochrane
- Covid und Long Covid
- Evidenzbasierung
- Frührehabilitation
- Gehen und Mobilität
- Hilfsmittel
- Hygiene
- Kognition
- Motorik
- Nachwuchs
- Sprache
Der Weltkongress ist ein internationales Expertenforum zur Präsentation und Diskussion neuer Forschungsergebnisse mit Fokus auf interdisziplinäre Aspekte sowie aktuelle und zukünftige Konzepte der Neurorehabilitation.